Bestimmung der SSD Datenrettung Schwierigkeit

Updated am 23.07.2023, 19:14 von Tobias Jungbauer
Eines vorneweg:
Viele Schäden bei denen Sie mit handelsüblicher Datenrettungssoftware keine Lösung finden konnten sind in der professionellen Datenrettung dennoch, z.B. durch das Bearbeiten der Firmware, "einfach" lösbar.
Andere erfordern widerum eine komplexere Datenrettung mit der Einbeziehung von identsichen Teilepsender.

Für Fragen können Sie mich gerne jederzeit telefonisch unter 0841 12840705 oder per E-Mail erreichen.
Auf Wunsch ist auch eine kostenfreie Analyse vor der Durchführung der Datenrettung vor Ort möglich.

SSD-Speicher:
1. "Einfach" sind hier alle SSD Fälle, die keine Hardwarereparatur erfordert.

Anders als bei HDD-Speicher fallen nahezu alle SSD-Fälle in die Kategorie "einfach", selbst wenn diese nicht mehr erkannt werden. Hardwaredefekte wie z.B. Überspannung und Wasserschäden sind hier selten (~5%).

- z.B. Ausfall (wird nicht erkannt) aufgrund von einem Firmwarebug
- z.B. Sektorfehler aufgrund ausgebrauchte Schreib-/Lesezyklen

2. In die Kategorie "komplex" fallen: - Hardwareschäden / kein Statusregister z.B. nach Wasserschaden, Überspannung oder Brand Hier werden die NAND-Speicherbausteine zur Lösung z.B. auf einen identischen Teilespender übertragen, wodurch der Preisunterschied zustande kommt.