Kontakt
E-Mail:
info@jungbauerdatenrettung.de
Telefon: 0841 12840705
Bestimmung der USB-Stick und (micro) SD-Karten Schwierigkeit
Updated am 23.07.2023, 19:14 von Tobias JungbauerEines vorneweg: Viele Schäden bei denen Sie mit handelsüblicher Datenrettungssoftware keine Lösung finden konnten sind in der professionellen Datenrettung dennoch, z.B. durch das Bearbeiten der Firmware, "einfach" lösbar. Andere Flash-Fälle erfordern widerum eine komplexere Datenrettung mit der Einbeziehung der Chip-Off Methode. Für Fragen können Sie mich gerne jederzeit telefonisch unter 0841 12840705 oder per E-Mail erreichen. Auf Wunsch ist auch eine kostenfreie Analyse vor der Durchführung der Datenrettung vor Ort möglich. USB-Stick & (micro)SD-Karten: 1. "Einfach" sind hier die Fälle, die noch einen Zugriff auf die Userarea ohne Chip-OFF Verfahren zulassen: Ein Indiz ist dafür oftmals, ob der Speicher noch im Bios / Datenträgerverwaltung angezeigt wird oder nicht: - z.B. Sektorfehler - z.B. beschädigtes Dateisystem 2. Zu "komplex" gehören Speicher, bei denen zur Datenrettung das "Chip-OFF Verfahren" nötig ist: Bei dem Verfahren wird der interne Speicherchip direkt ausgelesen und das ohne den Einfluss des Controllers. Dieses Verfahren eignet sich sowohl für (micro) SD-Karten, CF-Karten und USB-Sticks.
![]()
![]()
![]()